Über uns
Das Spielhuus Schnäggli ist ein Ort, wo sich Kinder wohlfühlen – ist die Basis für eine gesunde Entwicklung. Das Spielhuus Schnäggli ist eine professionell und unabhängig geführte Kinderkrippe in Rotmonten im Osten von St. Gallen. Wir betreuen Kinder ab dem 3. Monat bis zum Schuleintritt in zwei altersgemischten Gruppen und einer Kindergartengruppe den Kobolden.
Bei uns erwartet Sie eine familienergänzende Kinderbetreuung, die nach pädagogischen und entwicklungspsychologischen Erkenntnissen ausgerichtet ist. Bei der Betreuung legen wir grossen Wert auf nachhaltige und nachweisbare Qualität und richten uns nach den Grundsätzen und den Standard für die frühkindliche Förderung, Betreuung und Erziehung von QualiKita.
Das Spielhuus Schnäggli ist eine als unabhängiger Verein geführte Kinderkrippe. Das bewährte pädagogische Konzept wurde laufend weiterentwickelt.
Anzahl Mitarbeitende
Anzahl Plätze
Jahre Erfahrung
Unsere Innenräume
So sieht es bei uns aus.
Unsere grosszügigen Räume ermöglichen den Kindern vielerlei Aktivitäten. Sie können sich austoben, in der Kuschelecke entspannen, Bücher anschauen, basteln, in der Malecke kreativ sein oder gemeinsam ein Spiel gestalten.
Unser separates Schlafzimmer bietet den Vorteil, dass alle Kinder in ihrem eigenen Rhythmus Ruhe finden können und verhindert ein Stören der Schlafenszeit durch wache Kinder.

Ein grosser Garten lädt zum Spielen & Entdecken ein
Unser grosser, abgegrenzter Garten erlaubt den Kindern spielerische Erfahrungen mit Sand, Steinen, Erde, Schnee, Blättern und Wasser.
Er zeichnet sich durch die grosszügige, sonnige Spielfläche und eine teils leicht abfallende Hanglage aus, die bestens für verschiedene Spiele genützt werden kann.
Ebenso befinden sich auf dem Gelände: ein grosser Sandkasten, ein Weidenhäuschen, Schaukeln, eine Rutschbahn und drei Sitzplatz, wobei einer überdacht ist. Im Sommer laden unser grosses Planschbecken zum Baden und unsere Feuerstelle zum Grillieren ein.
Die unmittelbare Umgebung wird bei Spaziergängen zum Bauernhof, zum Wildpark Peter und Paul oder zu einem öffentlichen Spielplatz erkundet. Für Kinder gibt es viel zu entdecken und zu erleben.
Besichtigungstermin vereinbaren
Gern zeigen wir Ihnen beim Besichtigungstermin unsere liebevoll gestalteten Räumlichkeiten und Sie erfahren mehr zu unserem pädagogischen Konzept und lernen unser Team persönlich kennen.
Zur Zeit haben wir wenige Plätze frei.
Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.




Unsere Mitarbeitenden
Die Mitarbeitenden sind qualifiziert (gemäss den Auflagen des Verbandes kibesuisse); sie betreuen die Kinder professionell und mit viel Engagement. Ein regelmässiger Arbeitsplan der BetreuerInnen sowie langjährige Arbeitsverhältnisse garantieren, dass die Kinder Vertrauen zu den Bezugspersonen aufbauen.

Ute
Krippenleiterin
Sozialpädagogin (FH) und Ausbildnerin
Seit 2003 im Spielhuus Schnäggli
Mutter einer Tochter und eines Sohnes
60% Arbeitspensum

Simona
Stellvertretende Krippenleiterin
Fachfrau Betreuung / Kind
Ausbildnerin
Seit 2019 im Spielhuus Schnäggli
100% Arbeitspensum

Jessica
Gruppenleiterin & Ausbildungsverantwortliche
Erzieherin, Ausbildung in Deutschland absolviert
Seit 2012 im Spielhuus Schnäggli
Mutter einer Tochter
100% Arbeitspensum

Immo
Miterzieher
Fachmann Betreuung / Kind
Seit 2018 im Spielhuus Schnäggli
100% Arbeitspensum

Janina
Gruppenleiterin
Fachfrau Betreuung / Kind
Ausbildnerin
Seit 2021 im Spielhuus Schnäggli
100% Arbeitspensum

Caroline
Pädagogische Fachkraft
Fachfrau Betreuung / Kind, Naturpädagogik
Mutter von einem Kind
Seit 2022 im Spielhuus Schnäggli
40% Arbeitspensum

Stefan
HF Kinderpädagoge
Pädagogische Beratung
Seit 2021 im Spielhuus Schnäggli

Magdalena
Miterzieherin
Elementarpädagogin (Ausbildung in Österreich)
Seit 2022 im Spielhuus Schnäggli
20% Arbeitspensum

Alexa
Pädagogische Fachkraft
Seit 2024 im Spielhuus Schnäggli
100% Arbeitspensum

Janine
Pädagogische Fachkraft
Seit 2024 im Spielhuus Schnäggli
80% Arbeitspensum

Lea
Pädagogische Fachkraft
Seit 2024 im Spielhuus Schnäggli
100% Arbeitspensum

Mina
Lernende 3. Lehrjahr
Seit 2021 im Spielhuus Schnäggli
80% Arbeitspensum / 1 Tag Schule

Jara
Lernende 1. Lehrjahr
Seit 2024 im Spielhuus Schnäggli
60% Arbeitspensum / 2 Tage Schule

Ilena
Praktikantin
Seit 2024 im Spielhuus Schnäggli
80% Arbeitspensum

Farshid
Lernender 3. Lehrjahr
Seit 2022 im Spielhuus Schnäggli
80% Arbeitspensum / 1 Tag Schule

Kristina
Lernende 1. Lehrjahr
Seit 2024 im Spielhuus Schnäggli
60% Arbeitspensum / 2 Tag Schule