
Unsere Werte
Unsere Werte liegen in Vertrauen & Geborgenheit, Natur & Nachhaltigkeit, gesunder Ernährung und Bewegung & Spiel.
Vertrauen & Geborgenheit
In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit werden die Kinder ihrem Entwicklungsstand entsprechend unterstützt.
Wir achten jedes Kind als eigenständiges Individuum und ermutigen sein selbstständiges Tun, geben emotionale Zuwendung und Sicherheit.
Eine einfühlsame Eingewöhnung führt dazu, dass sich das Kind bei uns geborgen fühlt und Vertrauen aufbauen kann. Ebenso schaffen unsere langjährigen Mitarbeitenden, unser Bezugspersonensystem gekoppelt an einen regelmässigen Arbeitsplan Vertrauen und Geborgenheit. Zudem gewährleistet unsere Mindestbetreuungszeit von zwei ganzen Tagen pro Woche auch Kontinuität in der Kindergruppe selbst.




Natur & Nachhaltigkeit
Egal ob sie Blätter sammeln und damit kunstvolle Collagen basteln, in Pfützen mit ihren Gummistiefeln herumspringen oder ein Versteck bauen wollen – im Wald gibt es unzählige Möglichkeiten für kreative Aktivitäten.
Kinder können ihre Fantasie ausleben und sich frei entfalten, während sie die Natur entdecken und ihre Sinne schärfen.
Der Wald ist ein wunderbarer Ort, um Kindern die Schönheit und Wichtigkeit der Natur nahezubringen.
Das Spielhuus Schnäggli ist im Sinne der Nachhaltigkeit plastikfrei.




Gesunde Ernährung
Das Essen wird täglich frisch zubereitet und gekocht. Geliefert werden wir von lokalen Lieferanten. Bio-Qualität ist für uns selbstverständlich. Die Kinder helfen bei der Zubereitung: beim Rübli rüsten, Gurken schälen oder beim Teig kneten.
Unser Essen ist ausgewogen, kindgerecht, gesund und saisonal – gemäss den Gütekriterien von Fourchette verte.


Bewegung & Spiel
Durch aktives Spielen setzen Kinder am besten Energie frei und wichtige motorische Fähigkeiten werden spielerisch entwickelt.
Ein „Gumpi-Zimmer“ zum Austoben und ein grosser Garten bieten den Kindern viel Raum für Bewegung und Spiel. Kinder sind von Natur aus Bewegungskinder und benötigen ausreichend Möglichkeiten, um ihre Motorik zu fördern und ihren Bewegungsdrang auszuleben.
Auch der Garten bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um aktiv zu sein und zu spielen. Ob Ballspiele, Verstecken oder Toben – hier ist für jeden etwas dabei.
Auf diese Weise verbessern Kinder nicht nur ihre körperlichen Fähigkeiten, sondern auch ihre sozialen und haben Freude und Spass am Miteinander.




Besichtigungstermin vereinbaren
Gern zeigen wir Ihnen beim Besichtigungstermin unsere liebevoll gestalteten Räumlichkeiten und Sie erfahren mehr zu unserem pädagogischen Konzept und lernen unser Team persönlich kennen.
Zur Zeit haben wir wenige Plätze frei.
Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.