Spielhuus Schnäggli

Kinderkrippe in St. Gallen – Rotmonten

Zusammen spielen,
entdecken und Kind sein

In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit werden die Kinder ihrem Entwicklungsstand entsprechend unterstützt. Wir achten jedes Kind als eigen­ständiges Individuum und ermutigen sein selbständiges Tun, geben emotionale Zuwendung und Sicherheit. Wir betreuen Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt. 

Freude an der Natur

Die Kinder lernen, entdecken und erkunden gemeinsam mit uns die Natur und sammeln unvergessliche und wertvolle Momente – in unserem grossen Garten und an den Waldtagen.

Vertrauensvolle Umgebung

Ein Ort, an dem sich Kinder sicher und wohlfühlen ist der Grundstein für Wohlbefinden und eine gesunde Entwicklung.

Bedarfsgerechte Entwicklung

In kleinen altersgemischten Gruppen wird die Individualität jedes Kindes liebevoll gefördert.

Subventionierte Plätze

Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt St. Gallen erhalten subventionierte Plätze. 

Inklusivleistungen

Bei uns sind zusätzliche Leistungen im Tarif enthalten: Verpflegung, Pflegeprodukte, Zahnpasta, Zahnbürsten und Trinkflaschen.

Geprüfte Qualität

Ausgezeichnet mit dem QualiKita-Gütesiegel – das schweizweite Qualitätslabel für Kindertagesstätten, und Fourchette Verte sowie Purzelbaum.  

Aktuelles

Osterzvieri 2025

Unsere Osterzvieri sind in der Woche vom 14. – 17. April 2025. Die Einladung folgt dazu. 

Muttertagsbasteln 

Das traditionelle Muttertagsbasteln findet am Samstag, 10. Mai 2025 statt. Die Einladung dazu folgt.

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung findet am 06. Mai 2025 statt. Die Einladung an alle Mitglieder folgt. 

Spielhuus Schnäggli

Unsere Werte

Jedes Kind ist individuell und hat seine eigenen Bedürfnisse. Wir fördern im Spielhuus Schnäggli die Individualität jedes Kindes, gewähren dem Tun und Erleben, dem Erkunden und Erforschen viel Raum und setzen Grenzen nur dort, wo es aus pädagogischer Sicht notwendig ist.

Unsere Werte sind die tragende Säule für unser Tun und Handeln. 

Gut zu wissen

Häufig gestellte
Fragen

Finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen, die Eltern an uns stellen.

Besichtigungstermin vereinbaren

Gern zeigen wir Ihnen beim Besichtigungstermin unsere liebevoll gestalteten Räumlichkeiten und Sie erfahren mehr zu unserem pädagogischen Konzept und lernen unser Team persönlich kennen.

Zur Zeit haben wir wenige Plätze frei. 

Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.